Skip to content

Evonik Industries

Skip over generic navigation

  • Language
    • English
    • Deutsch

Skip over primary navigation

VESTODUR® | HOME

Skip over visual

Skip over functional column



Skip over functional column

VESTODUR® - Spezielle Polybutylenterephthalat-Formmassen
VESTODUR® - Spezielle Polybutylenterephthalat-Formmassen


VESTODUR® - Spezielle Polybutylenterephthalat-Formmassen

  • Eigenschaften
  • Anwendungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen


Abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungsprofile

VESTODUR® Formmassen können für ein weites Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise für dünnwandige Spritzgussteile in der Elektrotechnik, besonders maßhaltige Bauteile mit hoher Oberflächengüte in der Automobilindustrie wie auch als Sperrschicht in mehrschichtigen Kraftstoffleitungen, für laserbeschriftbare Bauteile sowie in der Kabelindustrie.

Automobilindustrie

  • Gehäuse für elektronische Steuerungen, Alarmanlagengehäuse, Zündspulengehäuse, Steckverbinder und Sicherungsträger werden aus verschiedenen VESTODUR® Formmassen gefertigt. Allen Anwendungen gemeinsam ist die Forderung nach exakter Maßhaltigkeit, stabilen elektrischen Eigenschaften und hoher Festigkeit, die die genau abgestimmten PBT-Typen erfüllen und damit hohe Sicherheit gewährleisten. Den hohen mechanischen und thermischen Belastungen halten beispielsweise leichtfließende, glasfaserverstärkte VESTODUR® Formmassen stand, die sich gegenüber üblichen Formmassen mit vergleichbarer Steifigkeit durch eine höhere Schlagzähigkeit und Bruchdehnung auszeichnen. Aus flammgeschützten Produkten werden Steuergehäuse für ABS- und ESP-Systeme hergestellt.
  • Tastschalter im Fahrzeuginnenraum mit einer transparenten durchleuchteten Komponente werden bevorzugt aus VESTODUR® Formmassen produziert, da sie eine gute Haftung zu den umspritzen transparenten Teilen aufweisen, selbst bei Wärme dimensionsstabil sind und dank ihrer Abrieb- und Spannungsrissbeständigkeit lange funktionstüchtig bleiben.
  • Bei Bauteilen wie Fensterheberschienen oder Fußstützen in Reisebussen erfüllt VESTODUR® die hohen Anforderungen an Steifigkeit und Torsionsfestigkeit. Bei Rahmen für Schiebedächer kommt hier als Trumpf noch die geringe Wasseraufnahme hinzu.
  • Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit, geringe Kriechneigung, hohe Zeitstandfestigkeit, hervorragende Flexibilität und hohe Bruchdehnung: Dies sind die Ansprüche an Trichter von Ölpeilstäben. VESTODUR® Copolyester-Formmassen sind hier das Material der Wahl. Sie erfüllen auch die gestiegenen Anforderungen an Hydrolyse- und Motorölbeständigkeit.
  • Sehr gute Sperrwirkung und Beständigkeit gegen Kraftstoffe (auch alkoholhaltige) bieten VESTODUR® Formmassen, die als Sperrschicht und Haftvermittlerschicht im mehrschichtigen Kraftstoffleitungssystem MLT1000 von Evonik eingesetzt werden. Die Chemikalienbeständigkeit ist auch ausschlaggebend für Dieselfilter, die im Melt-Blow-Verfahren hergestellt werden.
  • Für die passgenaue Herstellung komplizierter Scheinwerferrahmen-Geometrien bieten wir verschiedene gefüllte und ungefüllte VESTODUR® Formmassen an. Sie sind leicht zu verarbeiten, die Fertigteile haben eine hohe Oberflächengüte, die auch Hochglanzverchromungen erlaubt. Aus einem Spezialtyp entstehen Scheinwerferrahmen, die sehr geringe Ausgasungen aufweisen, so dass selbst bei erhöhten Gebrauchstemperaturen bis 160 °C die Scheinwerfer nicht eintrüben.  

 

Medizin

Spezielle, leicht zu verarbeitende VESTODUR® Formmassen sind für den direkten Kontakt mit Wirkstoffen zugelassen. Daraus hergestellte Formteile sind besonders dimensionsstabil und weisen eine niedrige Gleitreibung auf. So werden einerseits maßhaltige Teile wie Pipettengehäuse und Funktionsteile von Inhalatoren gefertigt. Andererseits eignet sich VESTODUR® für die Verarbeitung im Melt-blow-Verfahren, wobei die Struktur der entstehenden Vliese, beispielsweise für Blutfilter, gezielt eingestellt werden kann.

Kabelindustrie

Hier haben hochmolekulare, extrusionsfähige VESTODUR® Spezialprodukte als Werkstoff für Lichtwellenleiterhüllen eine führende Position eingenommen. Sie schützen die optischen Adern aufgrund Ihrer exzellenten mechanischen Eigenschaften perfekt - und das bei Bedarf auch mit ausgezeichneten Flammschutzeigenschaften.

Laserbeschriftung

Computertastaturen aus laserbeschriftbaren VESTODUR® Formmassen weisen selbst nach Millionen Treffern ein konturenscharfes Schriftbild auf. Hoher Kontrast und Konturenschärfe sind auch für die sichere Übertragung der verschlüsselten Informationen in Strichcodes oder Data-Matrix-Codes erforderlich. Die Laserbeschriftung ist nicht nur bei naturfarbenen Produkten, sondern auch bei eingefärbten Produkten mit guter Farbkonstanz möglich. Das patentierte Additiv ermöglicht eine hohe Verfärbungstiefe, aber nur geringe Aufschäumhöhe, so dass die Schriftzeichen gegenüber anderen Systemen abriebfester sind. Formmassen und Beschriftung weisen hohe Chemikalienbeständigkeit und Lichtstabilität auf.

Weiterführende Informationen
  • Safe, efficient cable protection
  • Polymer & Laser
    Laser-Applikationszentrum
  • A materials toolbox for medical technology
  • Weitere Materialien für den Medizinbereich
  • Laserzentrum
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Drucken